

Raclette Pfännchen
Cremiges Garnelen-Käse-Pfännchen
1. Die Butter in einer Pfanne schmelzen, Knoblauch kurz anbraten und den Spinat hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
2. In jedes Raclette-Pfännchen 3–4 Garnelen, 1–2 EL Spinat und etwas Sahne geben.
3. Ein Stück Gorgonzola darüberlegen.
4. Das Pfännchen in das Raclette-Gerät schieben und warten, bis der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist. Sofort servieren.
Mediterranes Garnelenpfännchen
1. Die Garnelen mit Olivenöl, Zitronensaft, Oregano, Salz und Pfeffer marinieren und beiseite stellen.
2. In jedes Raclette-Pfännchen 3–4 Garnelen, ein paar Kirschtomaten, 2–3 Zucchinischeiben und Feta-Würfel geben.
3. Das Pfännchen in das Raclette-Gerät schieben und alles goldbraun überbacken.
4. Mit frischen Basilikumblättern garnieren und genießen.

Winterlicher Genuss
Mandel Risotto
Risotto:
Die Zwiebeln schälen und klein schneiden. Butter und Olivenöl in einem Topf erhitzen, die Zwiebeln bei schwacher Hitze glasig braten. Den Risottoreis hinzufügen, kurz anschwitzen und mit Weißwein ablöschen. Nach und nach 1/3 der heißen Gemüsebrühe angießen und bei mittlerer Hitze ca. 18 Minuten köcheln lassen, dabei regelmäßig rühren. Weitere Brühe nach Bedarf zugeben, bis das Risotto cremig ist und der Reis bissfest gegart.
Die Sahne, Mandelöl, geriebenen Parmesan und Mandelsplitter in das Risotto einrühren, kurz mitdünsten und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Garnelen:
Knoblauch schälen, fein hacken und in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten. Die Garnelen hinzugeben und bei mittlerer Hitze 2–3 Minuten pro Seite braten, bis sie rosa und durchgegart sind. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Anrichten:
Das Risotto auf vorgewärmten Tellern anrichten, die Garnelen darauf platzieren und nach Belieben mit frischen Mandelsplittern und Petersilie garnieren. Einen zusätzlichen Hauch Mandelöl über das fertige Risotto träufeln, um den Geschmack zu intensivieren.
Tipp:
Für eine pikante Note kann eine klein geschnittene Chilischote zu den Garnelen gegeben werden. Mandelöl am Ende hinzufügen, um den feinen Geschmack zu bewahren!

Perfektes Grillrezept
Garnelen-Spieße mit Salat
Die Landgarnelen schälen, entdarmen und kurz abspülen. Den Basilikum waschen und hacken. Die Knoblauchzehen pressen und mit Basilikum, Olivenöl, Salz und Pfeffer mischen. Die Landgarnelen mit der Marinade vermischen und etwas ziehen lassen. Auf Spieße stecken und unter Wenden grillen
Den Salat waschen, putzen und trocken schleudern. Den Schafskäse und die Tomaten in Würfel schneiden. Essig, Senf, Zucker, Salz, Pfeffer und Öl zu einer Salatsauce verrühren, abschmecken. Zum Servieren Salat in z. B. in Schälchen anrichten, mit Käse, Tomaten und mit der Salatsauce beträufeln.

Geniales Fingerfood
Garnelen Nachos
Die Landgarnelen schälen, entdarmen und kurz abspülen. Butter in einer Pfanne schmelzen und den Knoblauch anschwitzen. Nach ca. 2 Min. die Garnelen hinzugeben, pfeffern und salzen. Nach ca. 1 Min. die Garnelen aus der Pfanne nehmen.
Die Nachos in eine Ofenform füllen. Die Knoblauch-Garnelen dazugeben und mit der Butter aus der Pfanne übergießen. Die Jalapeños nach Belieben auf den Garnelen verteilen und den Cheddar über alles streuen.
Die Nachos mit den Garnelen etwa 10-15 Min. bei 200 Grad Ober- / Unterhitze im vorgeheizten Ofen lassen, bis der Cheddar geschmolzen ist. Die Lauchzwiebeln in Ringe schneiden und in den letzten 3-5 Min. dazugeben.
Mit einem Dip, z. B. Aioli oder einer scharfen Salsa servieren und schmecken lassen!

Festschmaus
Orangen-Garnelen
Die Landgarnelen schälen, durch einen Schnitt entlang des Rückens den Darm entfernen und kurz unter kaltem Wasser abspülen. Vier der Orangen schälen und die Haut vollständig entfernen. Zwischen den Trennhäuten die Orangenfilets herausschneiden. Die Orangenreste ausdrücken und den Saft davon auffangen. 2 der Orangen vollständig auspressen.
Die Frühlingszwiebeln putzen und in Ringe schneiden. Den Knoblauch schälen und fein würfeln. Die Zuckerschoten putzen und schräg halbieren. Petersilie grob hacken.
Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Frühlingszwiebeln und Zuckerschoten hinzugeben. Rundherum 2 Min. goldbraun braten. Dann den Knoblauch zugeben, ca. 1 Min. weiterbraten und mit Salz würzen. Nochmal 3 Min. köcheln lassen, dann die Landgarnelen und Orangenfilets hinzugeben und weitere 1-2 Min. garen. Je nach Geschmack mit hellem Saucenbinder binden.
Mit Petersilie garnieren. Dann mit Reis anrichten und einfach genießen!

Einfach und lecker
Brokkoli-Suppe mit Garnelenspießen
Die Kartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden und den Brokkoli zerkleinern. Zwiebel und Knoblauch klein hacken und in einem Topf in Butter andünsten. Gemüsebrühe, Brokkoli und Kartoffeln dazugeben und 20 min. köcheln lassen.
In der Zwischenzeit können die Garnelenspieße vorbereitet werden. Dafür den Knoblauch fein hacken und mit dem Öl, Zitronensaft, Zitronenabrieb und den Gewürzen vermengen. Die Garnelen in der Marinade wenden, auf Holzspieße stecken und von beiden Seiten anbraten.
Die Suppe pürieren, die Sahne einrühren und mit Salz, Pfeffer, Thymian und Muskat abschmecken. Mit den Garnelenspießen servieren und genießen!

Gesunde Nudelalternative
Zucchini-Spaghetti mit Garnelen
Die Landgarnelen schälen, den Darm entfernen, waschen und trocken tupfen. Die gewaschenen Zucchini mit einem Julienne-Schäler oder Spiralschneider in Streifen schneiden.
Knoblauch schälen und fein würfeln. Die Bio-Zitrone waschen, trocken reiben und die Schale abraspeln. Danach halbieren und den Saft herauspressen. Petersilie und Basilikum waschen, trocken schütteln und Blätter hacken.
Garnelen mit Salz und Pfeffer würzen und in heißem Öl ca. 5 Minuten unter Wenden anbraten. Herausnehmen und Zucchini-Nudeln in die Pfanne geben. Unter Wenden ca. 2 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Garnelen, Zitronenschale und -saft hinzugeben und weitere 2 Minuten köcheln lassen. Die Kräuter unter die Zucchini-Nudeln mengen und anrichten.
Guten Appetit!

Leckere Rezeptidee
Rotes Garnelen-Curry mit Reis
Die Frühlingszwiebeln, Karotten und die Paprika in dünne Stifte schneiden. Bei den Kaiserschoten die Enden abschneiden und den Knoblauch, sowie den Ingwer klein schneiden.
In einer großen Pfanne oder in einem Wok den Knoblauch mit der Currypaste im Pflanzenöl bei mittlerer Hitze für eine Minute anbraten. Danach das gesamte Gemüse und die Garnelen hinzufügen, für ein paar Minuten anbraten und mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Die Kokosmilch hineingeben und alles aufkochen lassen. Als letzten Schritt die Sojasauce und Fischsauce hinzufügen und alles für weitere 2-3 Minuten leicht köcheln lassen.
Das Garnelen-Curry mit Basmati oder Jasmin-Reis servieren und mit dem Basilikum garnieren. Guten Appetit!

Köstliches Pastagericht
Schwarze Spaghetti mit Tomaten-Sahnesauce und Garnelen
Die Spaghetti in reichlich gesalzenem Wasser al dente garen.
Währenddessen den Knoblauch schälen und mit dem Chili hacken. Die Frühlingszwiebel in Röllchen schneiden.
Die Garnelen trockentupfen und in einer heißen Pfanne mit Olivenöl ca. 1-2 Minuten pro Seite braten und salzen. Das Tomatenmark sowie Knoblauch, Chili und Frühlingszwiebeln kurz mit anbraten und mit Weißwein und Sahne ablöschen. Zwei Minuten einkochen lassen und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Spaghetti hinzufügen und gut vermischen. Gegebenenfalls noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit den halbierten Cocktailtomaten und dem Basilikum anrichten und genießen!

Herbstliche Rezeptidee
Kürbissuppe mit Garnelen
Den Hokkaido-Kürbis schälen die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch grob würfeln. Den frischen Ingwer, die Knoblauchzehe und die Zwiebel schälen und fein hacken.
Alles zusammen in einem Topf mit dem Öl ca. 3 Minunten andünsten. Die Gemüsebrühe und die Kokosmilch zugießen und mit Salz und den Chiliflocken würzen, aufkochen und bei mittlerer Hitze ca. 25 Minuten weich garen.
Das Gemüse fein pürieren und mit Salz und dem Limettensaft abschmecken. Die Garnelen in einer heißen Pfanne mit Öl rundum ca. 3-4 Minuten braten und salzen.
Suppe mit Garnelen, Chiliflocken und Kürbiskernen anrichten und genießen!

Knusprig würzig
Garnelen-Tacos mit Sour Cream und Avocado-Salat
Für die Sour Cream 10 g Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Den Schnittlauch zusammen mit der sauren Sahne und dem Magerquark glatt rühren. Knoblauch schälen und hineinpressen. Anschließend mit Salz und Pfeffer garnieren und beiseitestellen.
Für den Avocado-Salat die Salatherzen, die rote Zwiebel und die Avocado klein schneiden, Cocktailtomaten vierteln. Die Chilischote entkernen und klein hacken (Achtung scharf!). Zitrone auspressen und mit Olivenöl und Honig vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und über den Salat geben.
Den Kopf sowie Schale der Garnelen entfernen und durch einen Schnitt entlang des Rückens, den Darm ebenfalls entfernen. Alle Garnelen kurz unter kaltem Wasser abspülen. Knoblauch hacken und in eine Schüssel geben. Nun die Garnelen in der Schüssel mit Limettensaft, Rohrzucker, Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen und gut vermengen. Die Garnelen in einer Pfanne mit 3 EL Öl bei mittlerer Hitze von beiden Seiten kurz goldbraun anbraten.
Avodaco-Salat in die Taco-Shells füllen, mit Sour Cream bestreichen und Garnelen garnieren. Guten Appetit!

Hessischer Klassiker zu Ostern
Grüne Soße mit Landgarnelen
Die Kartoffeln schälen, vierteln und in einem großen Topf mit Wasser und 1 TL Salz zum Kochen bringen. Auf mittlerer Stufe ca. 20 bis 25 Minuten köcheln lassen.
Währenddessen alle Zutaten für die Grüne Soße in einer Schüssel miteinander vermengen. Die Eier in kleine Stücke schneiden und ebenfalls langsam unterheben. Die Grüne Soße kann währenddessen im Kühlschrank ruhen.
Den Kopf sowie Schale der Garnelen entfernen und durch einen Schnitt entlang des Rückens, den Darm ebenfalls entfernen. Alle Garnelen kurz unter kaltem Wasser abspülen.
Nun die Garnelen in einer Schüssel mit Sojasoße, Honig und etwas Zitronensaft würzen und gut vermengen. Die Garnelen in einer Pfanne mit 3 EL Öl bei mittlerer Hitze von beiden Seiten kurz goldbraun anbraten.
Die Kartoffeln durch eine Stichprobe testen und anschließend auf einem Teller anrichten. Die Grüne Soße über die Kartoffeln geben und mit den Garnelen garnieren. Guten Appetit!

Königlicher Gaumenschmaus
Champagner-Risotto mit Garnelen
Den Fond zum Kochen bringen und 10 Garnelen darin ca. 3 Minuten kochen, bis diese eine rosa Farbe angenommen haben. Garnelen herausnehmen und die Schale sowie den Darm entfernen. Garnelen halbieren bzw. je nach Größe dritteln.
Schalotte fein hacken und mit der Butter in einem Topf anbraten. Risottoreis hinzufügen und kurz mitdünsten.
Den Reis mit Champagner ablöschen und diesen unter Rühren einkochen lassen. Nun nach und nach den Fischfond zugießen, bis der Reis weich aber noch bissfest ist.
Den Parmesan, die Petersilie und die Garnelen unter das Risotto rühren und für 10 Minuten ruhen lassen.
Die 2 restlichen Garnelen in einer Pfanne mit Olivenöl von beiden Seiten anbraten und mit Pfeffer und Salz würzen.
Das Risotto in einen tiefen Teller füllen und mit je einer gebratenen Garnele garnieren. Guten Appetit!